Helmut bereitet den Besanmast zum Legen vor. |
Mit dem Turmkran wird der Mast gelegt. |
Das Eis wächst schon bedenklich schnell, wir hacken noch eine Rinne um näher an den Kran zu kommen. |
Der 60 Tonnen-Kran fährt in den Hafen ein |
Der Mast wird gelegt. |
Schwere und imposante Technik. Früher wurden Zeesen einfach auf den Strand gezogen. |
Der Kran hebt das Schiff aus dem erdrückenden Eis, aber so schnell lässt es nicht los, wie wir später noch erleben müssen. |
Der Kran schwenkt ganz behutsam. |
Noch einen Blick auf dieses Revier, den laut der weiteren Planungen wird die Zeese nur über die Schleuse unter der Autobahn A 38 wieder zum Pier 1 kommen. Also bitte Brücken hoch genug planen und bauen !!! |
|
|
|
So nun wird gedreht, und immer schön den Blick nach vorn. |
|
|
Jetzt wird die Panne, welche immer dazu gehört, kommen.... |
|
|
Hektik beim Personal, das Schwert klemmt ! |
|
|
So einfach gehts nun doch nicht... |
So wird es gemacht .... |
Der Käpt'n geht an Bord - Ich wollte schon immer mal Luftschiff fahren |
Bloß gut daß wir genug Werkzeug dabei haben. Jetzt wird der Schwertkasten mit der Lötlampe aufgetaut. |
So wie der Flautenschieber ausschaut, so ist es im Schwertkasten auch. Vereist! |
Trotz Feur und Schläge, es rührt sich nichts. |
Jetzt kommen die brutalen Methoden! |
Laster vor --- |
Und nun mal langsam rückwärts! |
Nun muß der Diesel mal drücken <<<< |
Das Schwert kommt ! |
|
|
Nun ist sie drauf. |
Der Großbaum muß auch noch mit. |
Macht man Alles ordentlich fest, der Kran färt zwar hinterher, aber auf der B2 in der Baustelle kann man nicht ... |
Na das geht doch prima durch, oder.... |
Na klar der Bus kommt auch noch. |
Endlich angekommen. |
|
|
Und wieder mit dem Kran durch die Luft. |
|
|
|
Noch 'ne kleine Halse über'm Gartenzaun. |
Ihr habt ja schon Platz gemacht. |
Nun wird das Schiff abgepollert |
|
|