|
|
|
Das Zeesboot Nr. 36 "Friederike"
Heimathafen: Markkleeberg Pier1
Baujahr: 1942 in Breege/Rügen
Gebaut wurde das Schiff für die Küstenfischerei unter Maschine.
Stationiert war sie in Glowe, später wurde sie zum Zeesboot nachgerüstet.
Ihre stolzen Maße sind
9 m Länge (mit Klüverbaum 11,50 m),
2,70 m Breite und
0,90 m Tiefgang , mit Schwert 2,00
m.
Die Beplankung ist aus Eiche 25-30 mm
geklinkert, natur; Spanten,- Steven u. Kielsohle sind aus Eiche und der
Schwertkasten ist aus Stahl verzinkt.
Der Rumpf
wurde auf der Dinsewerft in Stralsund von der Fa. Tomtschik im
Freibordbereich neu aufgeplankt, die drei unteren Plankengänge wurden
beidseitig 1996 in Kröslin auf der Werft von Fredi Holz erneuert.
Dabei zeigte es sich, daß auch im Bereich der Bilge die Spanten absolut gesund sind,
ebenso die 100 mm dicke Kielsohle.
Maschine: 1997 neu eingebaut. VW- Marinediesel, 4 Zylinder, 54 PS, gedrosselt auf 30 PS mit
Zweikreiskühlung.
Getriebe: ZF- Getriebe, untersetzt.
Propeller: Bronze, 3-zyNi4N Flunken
Drehflügelpropeller von der Fa. Powell aus Bremen, 19" x 17, Welle VA 30
mm
Rigg: Segelfläche 55 m Dakronbraun.Im
Jahre 2000 vollständig erneuert von dem Segelmacher Willi Gaeth in Zingst.
Der Mast ist 10,20 m hoch.
Das Deck ist GFK- beschichtet
Ankerspill: Bronze, manuell, untersetzt 4 x
Anker: 1 Stockanker 10 kg, 1 Britany- Anker 10 kg
Steuerung: Pinne + Autopilot
Pantry : - 2 Flammen Optimuskocher Petroleum
einfache Toilette,
Stehhöhe 1,79 m
2 Batterien 80 Ah(1999)
GPS- Navigator,
Echolot,
UKW ,
Ersatzpropeller Bronze (Normalausführung),
Kojen: 4 - 5 (2m lang),
Tanks: Kraftsfoff 30 1, Wasser 50 1
Gewicht: 5 t und 1,2t Bleiballast (Barren)
Einschätzung: Mit dem neuen Rigg hat die "Friederike" sehr gute
Segeleigenschaften bekommen, sie liegt jetzt im vorderen Drittel unserer
Klasse bei der Bodstedter Zeesenregatta. Unter Maschine sind max. 8 Kn je nach
Kurs und Seegang möglich. Die "Friederike" ist kentersicher und extrem seBfest
durch die starke Beballastung von 1,2t + Maschineneinbauten = 1,5t. 1998
wurde die bisher weiteste Fahrt unternommen bis Finnland, bei teilweise 9
- 10 Bf setzt weich in die See ein und hat sich auch als geräumiges
Familienboot mit 4 Personen gut bewährt. Gute Kreuz- und Am- Wind-
Eigenschaften. Unter Sturmbeseglung (Fock + 3 RBffs im Großsegel) ist
gutes Segeln noch bei 9 Bf möglich, die Schräglage ist dann etwa nur bis
zur Scheuerleiste. Auch bei schwerer See segelt die "Friederike" sehr
trocken, hat nur weißes Wasser an Deck.
|